Paralleltonverfahren — Stark vereinfachtes Blockschaltbild des Paralleltonverfahrens Das Paralleltonverfahren ist ein Begriff aus der analogen Fernsehempfangstechnik, bei dem die Zwischenfrequenzen für Bild und Ton parallel, das heißt in zwei getrennten… … Deutsch Wikipedia
Differenzträgerverfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Intercarrier-Verfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Zwischenträger-Verfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Zwischenträgerverfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Intercarrierverfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Fernsehens in der Sowjetunion — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte des Fernsehens in der Sowjetunion. Es ist nicht möglich, das genaue Datum des Beginns der Entwicklung des Fernsehens in der UdSSR festzustellen. Aber dennoch wurde in der UdSSR der 1. Oktober… … Deutsch Wikipedia
KWN-49 — Der KWN 49, russisch КВН 49, war in der Sowjetunion der erste serienmässige hergestellte Fernseher, welcher zwischen 1949 und 1960 produziert wurde. Die Bezeichnung geht auf die Initialen der Konstrukteure Kenigson, Warschawski und… … Deutsch Wikipedia
Philips TD1410U (Starenkasten) — „Starenkasten mit dem RMA Testbild aus den 1950/60er Jahren (RMA: Radio Manufacturers Association, Gemeinschaft US amerikanischer Rundfunkgerätehersteller) Der Schwarzweiß Fernseher TD1410U der Firma Philips, der wegen seiner Gehäuseform schon… … Deutsch Wikipedia
Fernsehen — TV; Television * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den ganzen Abend fern; Kinder sollten nur wenig fernsehen. * * * fẹrn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉… … Universal-Lexikon